Hochzeit auf Schloss Dyck: Standesamt und Hochzeitslocation

Ihr interessiert euch für eine Hochzeit im Schloss Dyck? Das Schloss in Jüchen ist die perfekte Wahl, wenn ihr nach einer Location mit vielen Möglichkeiten, tollen Fotospots und Alternativen sowohl für eine Feier drinnen als auch draußen sucht.

Brautpaar bei einer Hochzeit im Schloss Dyck im Sommer
Der Bräutigam küsst die Braut im Standesamt Schloss Dyck

Standesamt Schloss Dyck

Eine Besonderheit auf Schloss Dyck: Im schönen Terrassenzimmer, einem eleganten Saal mit Blick auf den Schlosspark ist eure standesamtliche Trauung möglich.
Es wird nur einmal im Monat samstags getraut – fragt daher frühzeitig beim Standesamt Jüchen euren Termin an.
Mein Tipp: Kombiniert eure standesamtliche Trauung direkt mit einer Feier vor Ort – so ist kein Locationwechsel notwenig, das Schloss bietet euch hier tolle Möglichkeiten

Hochzeit von Corinna & Matthias

Als Hochzeitsfotograf in Jüchen habe ich die Hochzeit von Corinna und Matthias festgehalten – vielleicht eine tolle Inspiration wie auch eure Hochzeit aussehen könnte. Die beiden haben sich für eine standesamtliche Trauung im Terrassenzimmer entschieden. Ein wunderschöner Raum mit Blick auf den Schlosspark und vor allem perfekt für tolle Hochzeitsfotos, da durch die große Flügeltür perfektes Licht für Momentaufnahmen gegeben ist.

Nach der Trauung ging weiter zum Teehaus im Schlosspark. Hier war ein stilvoller Sektempfang vorbereitet. Gerade für Sommerhochzeiten eine tolle Wahl, da draußen am Teehaus ausreichend Platz für viele Gäste ist. Zum Abschluss haben wir die tolle Hochzeitslocation für schöne Paarfotos des Brautpaares genutzt. Hier eignet sich sowohl das Schloss selbst als auch der Schlosspark als Hintergrund.

Ein Brautpaar beim Auszug aus dem Standesamt Schloss Dyck, die Gäste stehen Spalier
Blick von außen auf das Standesamt des Schloss Dyck mit der Standesbeamtin
Sektempfang im Teehaus bei strahlendem Sonnenschein bei einer Sommerhochzeit
Sitzmöglichkeiten am Teehaus des Schloss Dyck bei einer Hochzeitsfeier

FAQ zur Hochzeit im Schloss Dyck

Es gibt ausreichend Parkplätze für euch und eure Gäste. Vor dem Schloss befindet sich ein großer Parkplatz – von dort sind es nur 5 Minuten Fußweg bis zum Standesamt.

Je nach Anzahl der Gäste bietet das Schloss Dyck Räumlichkeiten in verschiedenen Größen an. Für Gesellschaften mit bis zu 40 Gästen eignet sich zum Beispiel die Bibliothek. Für größere Gesellschaften kann z.B. der Festsaal gebucht werden. Weitere Informationen zu den Räumlichkeiten findet ihr auf der Seite des Schloss Dyck.

Ein besonders beliebter Fotospot ist die Brücke vor dem Schloss. Toll sind aber auch Fotos vor dem Schloss Dyck oder im Schlosspark. Als Hochzeitsfotograf aus Düsseldorf empfehle ich euch direkt zwei Fotospots am Tag eurer Hochzeit zu nutzen – so habt ihr besonders vielfältige Fotos.

Hier braucht ihr euch keine Sorgen machen: Der Südflügel, die Remise oder das Schlosscafé bieten genug Raum, um auch spontan umzuplanen. Tipp: Plant einen überdachten Empfang mit Blick auf den Park oder organisiert durchsichtige Regenschirme – die sehen auf Fotos übrigens richtig toll aus.