Freie Trauung Aachen: Guide mit Tipps und Empfehlungen
Eine freie Trauung in Aachen lässt sich ganz nach euren Wünschen gestalten. In diesem umfassenden Guide erhaltet ihr von mir Tipps zur Planung, zum Ablauf und Empfehlungen für tolle Trauredner und Hochzeitslocations in Aachen.

Tipps für die Planung eurer freien Trauung in Aachen
Frühzeitige Planung
Beliebte Locations und Traurednerinnen sind oft lange im Voraus ausgebucht. Fragt hier also so früh wie möglich für euren Termin an.
Wetter berücksichtigen
Viele Paare wünschen sich eine Trauung unter freiem Himmel. Plant trotzdem immer eine Schlechtwetter-Alternative ein und fragt bei eurer Wunschlocation nach.
Persönliche Elemente einbauen
Gestaltet die Zeremonie so, dass sie euch widerspiegelt. Im Gespräch mit eurer Traurednerin könnt ihr alles hierzu besprechen. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit Gäste besonders einzubinden oder besondere Elemente einzubauen. Ihr könnt z. B. symbolisch einen kleinen Baum zum Beginn der Ehe einpflanzen oderdie Gäste kreisförmig anstatt in Reihen um Euch platzieren- die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.


Empfohlene Traurednerinnen in Aachen
Janas Wortschmiede
Jana von Janas Wortschmiede ist eine sehr empathische und herzliche Traurednerin, die viel Wert auf individuelle und persönliche Reden legt. Schon bei mehreren Hochzeiten, die ich fotografiert habe, war Jana als Traurednerin gebucht – das Brautpaar und die Gäste waren jedes Mal begeistert.
Eliana Refghi
Eliana ist die perfekte Traurednerin für Paare, die sich eine emotionale und persönliche Trauung wünschen. Zusätzlich zur Traurede bietet sie als Sängerin auch an eure Trauung musikalisch zu begleiten.
Ablauf einer freien Trauung
Der Ablauf einer freien Trauung kann individuell gestaltet werden. Meistens dauert die Zeremonie zwischen 30 und 60 Minuten – so könnte ein Ablauf zum Beispiel aussehen:
- Einzug des Brautpaares begleitet von Musik eurer Wahl
- Begrüßung durch die Traurednerin
- Erzählen eurer Liebesgeschichte mit persönlichen Anekdoten und gemeinsamen Erlebnissen.
- Individuelle Rituale wie zum Beispiel das Anzünden einer Kerze oder das Pflanzen eines Baumes.
- Musikalische Beiträge wie Live-Musik oder ausgewählte Lieder
- Eheversprechen und Ringtausch als Höhepunkte der Zeremonie
- Abschlussworte und Auszug

FAQs zur freien Trauung in Aachen
Top 3 Hochzeitslocations in Aachen für eure freie Trauung
Parkhotel Quellenhof Aachen
Das luxuriöse Hotel bietet verschiedene Räumlichkeiten für für große und kleine Hochzeitsgesellschaften.
Gut Hebscheid Aachen
Der Innenhof eignet sich perfekt für freie Trauungen oder Sektempfänge unter freiem Himmel. Die gemütliche „Alte Schmiede“ bietet Platz für 40 bis 80 Gäste, während die großzügige Scheune bis zu 100 Personen fasst.
Alte Mühle Bardenberg (Würselen)
Nicht weit von Aachen bietet die historische Mühle die idealen Voraussetzungen für eine freie Trauung im Grünen.


Hochzeitsfotograf für eure freie Trauung in Aachen
Ich bin Corinna, Hochzeitsfotograf in Aachen und spezialisiert auf moderne Hochzeitsfotos im zeitlosen Stil. Eure freie Trauung in Aachen halte ich im dokumentarischen Stil fest und zeige euren Tag in ungestellten Fotos. Ich liebe die kleine Momente und Fotos, die euch von eurer schönsten Seite zeigen.