
Hochzeitsfotografie Düsseldorf – Tipps für stilvolle & echte Bilder
Eure Hochzeit in Düsseldorf steht bevor, ihr wollt Fotos, die nicht nur schön sind, sondern auch eure Persönlichkeit zeigen – modern ujnd zeitlos. Hier sind alle Infos, die ihr braucht, damit die eure Hochzeitsfotos wirklich etwas Besonderes werden.
Beste Zeiten & Lichtbedingungen
Das Licht macht einen riesigen Unterschied – besonders Hauttöne sehen in vorteilhaftem Licht viel natürlicher und strahlender aus.
- Goldene Stunde: kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang – warmes, weiches Licht und große Schatten. Wichtig in Düsseldorf: je nach Jahreszeit variiert der Zeitpunkt stark.
- Blaue Stunde: nach Sonnenuntergang, wenn der Himmel blau leuchtet. Super für Fotos mit einem einzigartigen Touch.
- Mittaglicht vermeiden (wenn möglich): Wenn die Sonne hoch steht, entstehen harte Schatten, ausgebleichte Farben und schwierige Kontraste. Schattenplätze helfen, aber der Effekt ist nie so weich wie bei Morgen- oder Abendlicht.
- Bewölkte Tage haben ihren Charme: Das weiche Licht ist ideal für Portraits, sobald die Sonne nicht direkt scheint.
- Plan B überlegen: Regenwolken, plötzlicher Wetterwechsel – Locations mit Innenräumen oder überdachten Orten im Hinterkopf haben.





FAQ
Hochzeitsfotografie in Düsseldorf – simpel und elegant
Ich bin Corinna, seit 2020 arbeite ich als Hochzeitsfotograf in Düsseldorf. Für mich sind es nicht die großen Momente eures Tages, wie z. B. das Ja-Wort, die euren Tag besonders machen. Genau so wichtig, sind all die kleinen Momente zwischendurch – diese fange ich in einem zeitlosen und modernen Stil für euch ein. Ich liebe Fotos, die ungestellt sind, dabei aber mit einem künstlerischen Touch.
